logo kontur neu 02.08.20

Bauvorhaben Kaiserstraße 136 - 138, 53721 Siegburg. Neubau von 16 altersgerecht und hochwertig ausgestatte- ten Eigentumswohnungen mit Tiefgarage im Zentrum von Siegburg.

Erdarbeiten/Gründung:

Abbruch der vorhandenen Altsubstanz, Aushub der Baugrube sowie der Fundament- und Rohrgruben bis Gründungsniveau, Verdichten des Baugrundes Verbauarbeiten zur Sicherung des Geländes.

Wiederverfüllen und Angleichen des Geländes mit Füllkies, Erdreich und Mutterboden bis zur geplanten Geländehöhe, Verdichten der Arbeitsräume nach Fertigstellung der Bodenplatte bzw. des Kellergeschosses.

Armierte Bodenplatten, Stärke nach Vorgaben des Statikers, Entwässerung mit PVC-Hartrohren, Dimensionierung der Rohrleitungen nach DIN-Norm bzw. Auflagen der Stadt.

Geschosstreppen:

Die Treppenläufe in den Treppenräumen werden als massive Stahlbetontreppen bzw. Stahlbetonfertigteile schallentkoppelt nach Statik ausgeführt, Treppenbelag aus Werkstein.

 

Kellerwände:

Die erdberührten Außenwände des Untergeschosses sind nach den Vorgaben des Statikers hergestellt. Tragendes Innenmauerwerk in Kalksandstein / Ziegelmauerwerk bzw. Beton nach statischen Erfordernissen und Werksvorschriften.


Geschossmauerwerk:

Wandstärken und Steingüten je nach statischen Erfordernissen und Wärmeschutzver- ordnung in Stahlbeton, Kalksand- oder Ziegelmauerwerk, nichttragende Innenwände als Metallständerwände, System Knauf W 112 o. glw., d=12,5 cm doppelt beplankt hergestellt. Alle Geschossdecken werden als Ortbeton- oder Filigrandecken in Stahl- beton nach statischen Erfordernissen ausgeführt.

Aufzug:

Großzügiger Personenaufzug mit Mikroprozessorsteuerung, energiesparend, geräusch- arm und mit äußerst hohem Fahrkomfort.

 

Vor dem Umbau. Eine erhaltenswerte Teilfassade auf zwei Ladenlokalen. Wahrhaft kein homogenes Ensemble.

So geplant... Wenn Altes erhalten und mit Neuem harmonisch kombiniert werden soll, sind Kunst Kreativität und Präzision von Architekt und Statiker gefragt. Insbesondere, wenn Untergrund und Bodenbeschaffenheit ein hohes Maß an Voraus- und Weitblick erfordern. Die Fassade wird schon bald von einem Spezialunternehmen in die alte Optik zurück versetzt, sodass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.

Büros und Wohnungen. Mitten in der Stadt. Ein Gebäude von hohem Nutz- und Wohnwert.

Eine gelungene Verbindung - sowohl architektonisch als auch statisch.

... und so realisiert. Wenn Altes erhalten und mit Neuem harmonisch kombiniert werden soll, sind Kunst Kreativität und Präzision von Architekt und Statiker gefragt. Insbesondere, wenn Untergrund und Bodenbeschaffenheit ein hohes Maß an Voraus- und Weitblick erfordern. Die Fassade wurde von einem Spezialunternehmen in die alte Optik zurück versetzt, sodass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.